Es ist ein wenig komplex mit dem Lernen in diesem Feld.
So wie wir Sprachen oder Fachwissen lernen so können wir nicht lernen "Schamane" zu sein.
Es ist mehr als nur ein Kurs, ein Hobby und ein paar Werkzeuge.
Es ist ein Ruf aus tiefsten Herzen. Ein Ruf den man nicht mehr überhören kann. Eine Bestimmung. Es ist ein berufen sein dazu, das eigene spirituelle Potenzial zu entwickeln und damit zum Wohle der Schöpfung zu wirken.
Wir Menschen tragen viele Potenziale und Fähigkeiten mit uns herum. Doch ein jeder trägt etwas in sich, dass voller Sehnsucht bliebe, wenn es nicht ausgebildet und gelebt würde.
Wenn dieses Potenzial bei dir dein spirituelles Handeln und Wirken meint....
Wenn du eine tiefe Verbindung zur Natur und Schöpfung fühlst und es dich nach Erkenntnissen und Wachstum in diesem Feld sehnt....
Wenn es dich nach Erfahrung und Wissen von Seele und Geist dürstet...
...Dann führt dich der Ruf deiner Seele vielleicht in andere Welten...
Möchtest du ihrem Ruf folgen?
Um es gleich vorweg zu sagen, „die ultimative“ Schamanische Ausbildung gibt es nicht. Es gibt kein Schema F, keinen "Lehrplan" der duchgezogen wird. Das geht gar nicht, da es hier kein Lernen mit dem Verstand alleine braucht. Vielmehr ist es ein individueller Heilungsweg, den man lernt zu gehen. Man könnte auch sagen, man lernt den Weg der eigenen Medizin zu gehen.
In dieser Schamanischen Ausbildung wird es darum gehen, immer mehr deinen eigenen Wahrnehmung vertrauen zu können und ihnen zu folgen. Du lernst immer mehr zu unterscheiden, was aus deiner authentischen Intuition und Wahrnehmung herauskommt und was Illusion ist.
Du lernst deine eigene Heiligkeit und Medizin - dein seelisches Potenzial kennen. Du bist eingeladen zu wachsen und zu erkennen.
Um diesen Weg eines Schamanen gehen zu wollen, braucht es das intensive Hinschauen und Durchleben. Was nützt uns auswendig gelerntes Wissen, wenn wir es nicht fühlen können? Eines der wunderschönsten Beispiele die ich je gehört habe lautet: „Du kannst viele Bücher darüber lesen, wie eine Erdbeere schmeckt… oder eine essen und es erfahren“.
Es steckt viel Wahrheit in diesem Satz... In dieser Schamanenausbildung wird es darum gehen, zu erfahren, zu erleben, zu durchleben und durch diese gemachten Prozesse auf einer tiefen Ebene sich selbst und den Schamanismus begreifen zu können.
Ein schamanisch Praktizierender Mensch lebt seine Spiritualität authentisch und alltäglich. Sie ist Teil des ganzen Wesens und trägt ihn durch sein Leben.
Schamanisch Praktizierende dienen der Schöpfung in dem sie Menschen darin begleiten, ihre eigenen Prozesse aus einem tieferen oder weiterem Blickwinkel zu begreifen und ihre eigene Heiligkeit zu entdecken.
Sie schaffen Verbindungen zur Natur und den Schöpfungskräften und vermitteln zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt.
Ihre eigene Suche nach seelischer Ganzheit offenbart ihnen ihre eigene Medizin und so können sie auch für andere Wachstumsräume schaffen, um die Naturspiritualität wieder erlebbar zu machen.
Wenn du mehr zum Schamanismus an sich und unserem Weltbild lese möchtest, schau die gerne auch unsere Seite Schamanismus an.
Diese schamanische Ausbildung führt durch tiefe seelische Erkenntnisse und Prozesse. Wir lernen in dem wir erleben und das Erlebte in unserem Alltag integrieren. So schaffen wir Erlebnisräume zur Betrachtung und Heilung der eigenen Prozesse.
Es kostet Mut, sich mit den eigenen Ängsten, Zweifeln, systemischen Verstrickungen, Ahnen, etc. auseinander zu setzten. Doch nur so, können wir den eigenen Potenzialen ihren Raum geben und das Gelernte in der Arbeit mit anderen Menschen umsetzten.
Wir unterrichten in und mit der Natur. Wissen wird theoretisch aber meist und möglichst auch sehr praktisch vermittelt. Zu jedem Präsenzseminar ist ein Schwitzhüttenritual geplant, dass uns im Schoß von Mutter Erde viel Raum für Erkenntnisse und Reinigung schenkt.
Schamanismus begreift man, indem man ihn aktiv lebt und zelebriert. Wir werden in diesen Ausbildungsseminaren z.B. uns mit unseren eigenen Glaubenssätzen beschäftigen, um zu begreifen, wie Glaubenssätze entstehen, wie sie uns dominieren und wie man diese auch wieder loslassen kann.
Aber bei all der Schwere die diese Themen auch mit sich bringen mögen, ist uns ein humorvolles Ambiente sehr wichtig. Bei unserer Ausbildung ist daher auch viel Platz für Humor und Leichtigkeit.
Die Ausbildungsgruppe wächst nach und nach zu einem echten Kreis zusammen und es entsteht ein wunderbares Gefühl des "getragen seins".
Die Ausbildung bietet einen Rahmen für spirituelle, tiefe Erkenntnis und Wachstum.
Den Weg in die schamanische Praxis alleine zu gehen birgt viele Schwierigkeiten und oft fehlt ein reflektierender Blick von außen.
In der Ausbildung zeigen wir dir immer wieder wo du stehst und geben dir Möglichkeiten, weiter zu gehen.
Du hast hier Austausch und gemeinsam erlebte Erfahrungen mit und in der Natur. Du darfst Fragen und Impulse geben und gehört und gesehen werden. Die Gruppe wächst gemeinsam zu einem Kreis. Du kannst Gelerntes direkt bei anderen aus der Gruppe anwenden und tauchst so direkt in gelebte Praktiken ein.
Unsere Ausbildung bietet all diese Räume und Wachstumsmöglichkeiten in einem sicheren und familiären Umfeld. Es geht uns nicht um Hierarchien und "wer ist besser"- gehabe. Es geht darum die individuelle Fähigkeit jedes einzelnen zu berücksichtigen und so zu einem Kreis zu wachsen.
In 8 Präsenzseminaren werden Wissen und Techniken der schamanischen Praxis vermittelt und angewendet. Zum Schluss darf um Initiation gebeten werden.
Es wird nach Möglichkeit bei jedem Termin eine Schwitzhüttenzeremonie geben. Diese dient
dem Vertiefen der eigenen Prozesse und dem Kontakt mit den Geistwesen. Die Schwitzhüte ist aber kein Lehrinhalt. Hierzu bieten wir eine separate Schwitzhüttenausbildung an.
Zum Ende werden wir uns auch mit der Frage nach der Initiation beschäftigen. Was bedeutet es, Medizin zu tragen? Wie begleitet man Klienten und was sind die Grenzen der Schamanischen Arbeit?
Der Abschluss dieser Schamanenausbildung ist das Auseinandersetzten mit der Schamanischen Initiation. Aber, das Initiations-Ritual ist ein Neubeginn. Es macht deutlich, dass man diesen Weg weiter gehen möchte. Eine Initiation zum Schamanen ist ein neuer Weg.
Nur die Schöpfung selbst kann einen Menschen zu einem Schamanen / einer Schamanin initiieren. Es gibt somit keine Garantie zur Initiation zum Schamanen. Ein jeder muss sich während der Ausbildung den Prüfungen der Schöpfung stellen.
Die ersten zwei Termine der Schamanischen Ausbildung werden sich damit beschäftigen, in den Schamanismus „hineinzuwachsen“. Wir beginnen u.a. mit Schamanischen Reisen, die direkt auf den gemachten Erfahrungen vom Basiskurs Krafttierreise aufbauen. Es geht in diesen ersten zwei Seminaren darum, immer mehr eigene Erfahrung zu bekommen.
Wir wollen sicherer werden in unserer Wahrnehmung und dafür braucht es Erfahrung und Praxis / Tun. Wir werden uns immer mehr den eigenen, seelischen Prozessen widmen und wie man mit diesen umgeht.
Es werden die ersten Schwitzhütten stattfinden (an dieser Stelle sei deutlich gesagt, dass die Teilnahme an einer Schwitzhütte immer freiwillig ist so wie grundsätzlich in dieser Ausbildung immer und alles freiwillig ist. Stets nach dem Motto „alles kann, nix muss“).
Eine Schwitzhütte ist für jedes Seminarwochenende geplant. Nicht immer kann sie auch durchgeführt werden, da Wetter oder andere Einflüsse hier eine Rolle spielen. Dennoch ist sie für jedes Wochenende geplant und fester Bestandteil der Schamanischen Ausbildung.
Sie wird uns helfen, unsere eigenen, seelischen Prozesse erkennen und heilen zu können.
Es wird an diesen ersten zwei Ausbildungswochenenden darum gehen, Erfahrungen zu sammeln und die ersten Meter der Schamanischen Ausbildung zu gehen.
Wir werden als Kreis zusammenwachsen und uns besser kennenlernen, damit wir bereit sind für die nächsten Hauptthemen, die kommen werden.
Der dritte Teil dieser Schamanischen Ausbildungsreihe wird der Beginn der Arbeit für andere Menschen sein.
Wir werden im sicheren Rahmen lernen, wie man für andere aus der Ausbildungsgruppe arbeitet, worauf es zu achten gilt, wie man vorgeht etc.
Wir werden uns aktiv mit dem Thema „Schamanische Heilung“ beschäftigen und wie vielfältig Heilung sein kann. In diesem Zusammenhang werden z.B. auch die ersten Seelenanteile für andere Teilnehmer dieser Ausbildungsgruppe zurückgeholt.
Die Arbeit für andere Menschen ist in diesem dritten Teil der Schamanischen Ausbildung lediglich der Beginn. Die Arbeit für andere Menschen wird von nun an in jedem Ausbildungstermin eine wichtige Rolle spielen.
Manche Autoritäten sind in unserem Leben, damit wir lernen können uns von ihnen loszusagen. Andere wiederum bringen uns „üben in Akzeptanz“ bei und dies unabhängig davon, ob wir es wollen oder nicht.
Die große Kunst ist es, die „aktive Autorität“ und deren Rolle in unserem Leben zu erkennen.
Manchmal sieht es auf den ersten Blick so eindeutig aus und bei näherer / tiefer Betrachtung erkennen wir, dass ganz andere Autoritäten (als die offensichtlichen) aktiv sind. Dies kann z.B. unser Ego sein, welches sich gut getarnt hinter irgendwelchen Autoritätskämpfen versteckt. Manchmal ist es auch ein Rollenmuster mit dem wir uns identifizieren und welches uns „agieren lässt“. Wir werden uns aktiv dieser „großen Kunst“ an diesem Wochenende widmen.
Das Thema „Heiligkeit erkennen“ ist ebenfalls eine wichtige Autorität im Schamanismus und wird an diesem Seminarwochenende intensiv behandelt werden. Nicht wir Menschen entscheiden ob eine Schwitzhütte oder ein Ritual stattfinden darf. Wir entscheiden auch nicht, ob sich unser Krafttier uns offenbart. Es gilt im Schamanismus die Autorität der Rituale, der Spirits, der Heiligen Gegenstände etc. zu akzeptieren und sie als Freunde (nicht als Werkzeuge oder Erfüllungsgehilfen) zu erkennen.
Es ist wichtig, dass wir uns zuvor im vierten Teil dieser Schamanischen Ausbildung in der Tiefe das Thema Autoritäten angeschaut haben, denn nun steht die große Autorität „Angst“ im Raum. Wir werden uns anschauen, wie unsere Ängste „funktionieren“, wie man mit ihnen umgeht, was es braucht um seine Angst zu besiegen und warum es so wichtig ist, nie seine Angst vollständig zu verlieren.
Wenden wir uns dem Thema Angst zu, so wird zeitgleich auch das Thema Vertrauen im Raum sein.
In systemischen Aufstellungen kann man immer wieder beobachten, wie unsere Seele einem sensiblem Gleichgewicht gleicht. Ist viel Angst vorhanden so fehlt häufig das Vertrauen. Ist hingegen viel Vertrauen vorhanden so „braucht man nicht viel Angst zu haben“. Diese zwei Themen bedingen sich gegenseitig, weshalb sie an diesem fünften Wochenende beide präsent sein werden.
Spiritualität die lediglich mit dem Verstand erlernt wurde ist nichts wert. Es braucht immer das Gefühl um im Schamanismus etwas begreifen / verinnerlichen zu können.
So verhält es sich auch beim Hauptthema Karma an diesem Wochenende.
Schnell „glaubt“ man, den Begriff Karma bereits verstanden zu haben und „denkt“ dabei an den Einfluss alter Leben auf unser aktuelles.
Dass die alten Leben Einfluss auf unser aktuelles Leben haben trifft sicherlich zu und wird auch Bestandteil an diesem Ausbildungswochenende sein.
Jedoch ist das Thema Karma um ein vielfaches größer und geht weit darüber hinaus.
Wir werden versuchen ein tieferes Verständnis für Karma „erfühlen zu können“ und dabei auch das Thema Kreisläufe behandeln. Wir widmen uns dem Gedanken, wie alles in dieser großen Schöpfung miteinander verbunden ist, alles seinen Sinn und Zweck erfüllt und versuchen zu erahnen, wie alles zusammenhängt. Es ist Ausbildung 6 und der Verstand muss (hoffentlich) nicht mehr alles verstehen und in Worte fassen können. Vielmehr darf das Gefühl immer mehr uns leiten.
Je mehr wir etwas verteufeln, desto mehr Kraft hat es in unserem Leben.
Je mehr wir versuchen etwas zu unterdrücken, desto mehr Energie und Aufmerksamkeit fordert es.
Wir können vor unseren Schatten nicht weglaufen.
Es würde lediglich eine Zeit lang funktionieren jedoch holt uns jeder Schatten, alles Unausgesprochenes eines Tages wieder ein.
An diesem Wochenende lernen wir, dass sehr große Veränderung und Heilung möglich ist, wenn wir uns unserem eigenen Schatten zuwenden anstatt abwenden. Mein Lieblingsbeispiel ist, wenn man einen frischen Fisch hinter einen schweren Schrank fallen lässt, so wird man diesen Fisch zwar nicht mehr sehen, jedoch sehr wohl jeden Tag riechen können. Man wird von Tag zu Tag neu gefordert sein, den Geruch zu ignorieren, permanent zu lüften und immer wieder neue Duftbäume zu kaufen. Unser Leben dreht sich dann darum, wie man mit diesem Gestank umgeht… Oder sollte man vielleicht doch lieber den Schrank wegziehen und schauen, was dort ist und es entsorgen = heilen?
Schatten können vielfältig sein. Manchmal ist der Schatten der Wunsch nach mehr Kontrolle.
Es könnte aber auch eine Liebe sein, die man sich nicht eingesteht oder Konflikte, die nicht angesprochen werden…
An diesem, siebten Wochenende werden wir uns dem Thema Schatten widmen und versuchen zu ergründen, was großen Einfluss auf unser Leben hat obwohl wir es verdrängen.
Das Ende dieser Schamanischen Ausbildung ist mit diesem Wochenende erreicht.
Diese Schamanische Ausbildungsreihe wird mit diesem achten Teil enden und gleichzeitig wird unser Weg neu starten.
Eine Schamanische Initiation ist stets ein Neubeginn.
Eine Initiation ist wie eine Tür, die für uns aufgeht um weiter gehen zu können. Sie kann jedoch nicht von einem Menschen erzwungen oder entschieden werden. Sie ist ein Stück unseres Weges. Bitten wir um eine schamanische Initiation so bitten wir darum, dass unser Schamanischer Weg weitergehen möge und wir bitten dem ganzen tiefer begegnen zu dürfen. Ganz einfach ausgedrückt bitten wir die Spirits / Schöpfung um die Erlaubnis und ihren Segen, dem ganzen Tiefer begegnen zu dürfen.
Vielleicht ist dieser achte Teil der intensiven Schamanischen Ausbildung der Beginn eines neues Weges. Wenn man möchte und bereit ist, führt dieser Weg immer weiter….
Michael Vogel
seit vielen Jahren darf ich Lehrer und Wegbereiter für Menschen sein, die ihrem inneren Ruf folgen und diese Aufgabe erfüllt mich zutiefst.
In der Ausbildung möchte ich mit Tiefe aber auch viel Humor einen Rahmen bieten, in dem die eigenen Potenziale und die eigene Medizin entdeckt und ausgebildet werden können.
Wenn du mehr über mich wissen magst, schaue HIER
Die Ausbildung findet in Lamplstätt, nähe Wasserburg, Oberbayern statt. Hier sind wir in einem wunderschönen Seminarhaus untergebracht. Im Sommer sind wir dann auch dort im Wildniscamp.
Zu Beginn steht die Teilnahme an dem Basiskurs Krafttierreise an. Dieses Schamanische Online Seminar bildet die Grundlage für den Einstieg in die Schamanischen Ausbildungsseminare und ermöglichen außerdem ein gegenseitiges Kennenlernen.
Im Basiskurs Krafttierreise wird es an insgesamt 3 Abenden um das Grundwissen bzgl. Schamanismus gehen. Wir werden an jedem Abend Schamanische Reisen machen, versuchen unser Krafttier kennenzulernen, Schamanisches Räuchern kennenlernen und uns grundsätzlich mit dem Thema Schamanismus, dem eigenen Heilungsweg etc. beschäftigen.
Die Teilnahme ist verpflichtend, um bei dieser Schamanischen Ausbildung mitmachen zu wollen. Es dient neben den Lerninhalten auch als erstes gegenseitiges Kennenlernen.
Das Basisseminar Krafttierreise findet regelmäßig Abends (18-21 Uhr) als Onlineseminar statt.
Inhaltlich geht es um
Nach deiner Teilnahme beim Basiskurs entscheidest du dann ob du bei der Ausbildung dabei sein möchtest und auch wir schauen, ob dies für uns stimmig ist.
Falls du uns vorher noch näher kennen lernen möchtest, kannst du auch gerne vorab einen Einzeltermin buchen oder zu einem unserer Seminare kommen.
01.-04.Mai 2025
Seminarhaus Lamplstätt
21.-24.August 2025
Wildniscamp Lamplstätt
02.-05. Oktober 2025
Seminarhaus Lamplstätt
15. - 18.01.2026
Seminarhaus Lamplstätt
16. - 19.04.2026
Seminarhaus Lamplstätt
18. - 21.06.2026
Wildniscamp Lamplstätt
17. - 20.09.2026
Seminarhaus Lamplstätt
03. - 06.12.2026
Seminarhaus Lamplstätt
Zusammensetzung
8x 4Tages-Seminare á 520€
Wenn du die Ausbildung bei Anmeldung komplett bezahlst, kostet sie dich 4.160€
Ratenzahlungsoption
Auf Wunsch können wir einen Ratenvertrag aufsetzten.
Bei Ratenzahlung bezahlst du:
= 4.368€
Zusatzkosten
Für Übernachtung und Verpflegung fallen noch folgende Kosten an:
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und AGBS.
Wir empfehlen grundsätzlich immer den Abschluss einer Seminarversicherung die im Falle von Krankheit die Kosten übernimmt. Unter https://www.seminarversicherung.info/
findest du zum Beispiel entsprechende Angebote.
Eine Anmeldung ist erst nach der Teilnahme am Basiskurs Krafttierreise möglich.
8 Seminare á 4Tage - Termine siehe oben.
Preis exkl. Unterbringung und Verpflegung.
Bei Buchung erklären Sie sich mit den AGBs und Teilnahmebedingungen einverstanden.
4.160,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Seminar ist aktuell ausgebucht - melde dich bei Interesse bei uns.
Erfahre mehr zu den Jahreskreisenergien und unseren Seminaren sowie Angeboten und Neuigkeiten